Jede Aktion hilft!
Gemeinsam Gutes tun!
Vielen herzlichen Dank, an alle Personen und Gruppierungen, die mit einer schönen Spendenaktion unser Hilfsprojekt unterstützten.
Danke für die Idee, die Zeit, das erbrachte Engagement und Ihre Unterstützung.
Jede Aktion hilft uns ein Stück weiter!
Ihr Engagement hilft Kinder in Not
THIKA sagt DANKE!
Jeder Cent hilft, daher ist jede erreichte Spendensumme auch eine wichtige.
Spendenaktion der Berufsschule 2 Landshut - "Hilfe rund um die Erde"
Thika-Kenia-Hilfe erhielt anteiligen Spendenerlös in Höhe von Euro 1.000,--
12. Januar 2023
Seit vielen Jahren setzt sich die Berufsschule 2 Landshut im Kampf gegen das Elend in der Region und auf der gesamten Welt ein.
Hierfür engagieren sich die Schülerinnen und Schüler zusammen mit der Schulleitung sowie dem Lehrpersonal jährlich.
Anhand verschiedener Ideen, finden unterschiedliche Aktivitäten/Veranstaltungen statt, die einen Spendenerlös einbringen. Dieser wird dann auf unterschiedliche Hilfsorganisationen aufgeteilt.
Im Jahr 2022 betrug dieser Betrag insgesamt stolze Euro 7.000,--.
Die Thika-Kenia-Hilfe wurde anteilig mit Euro 1.000,-- begünstigt.
Im Rahmen der Spendenübergabe informierte
Projektleiter Jörg Kohlbeck (im Bild 2.v.re.) die Anwesenden und Vertreter der Medien über die Tätigkeiten des Hilfsprojektes sowie die Verwendung der erhaltenen Spendensumme.
Spendenaktion mit schön gestalteter kalligrafischer "Vater unser" Karten
Frau Hannelore Wagner ist die Gestalterin dieser schönen Karte und Initiatorin der damit verbundenen Spendenaktion

07. Januar 2023
Im November 2022 wurde die Neuauflage der Spendenkation mit einem Erlös von Euro 800,-- abgeschlossen.
Frau Hannelore Wagner engagiert sich sehr für unsere
Thika-Kenia-Hilfe in ihrem niederbayerischen Wohnort und dessen Umgebung, da von dort ebenfalls die Ordensschwester Agonia (Luise Radlmeier) stammte, die sich 1992 in Thika erstmals um einige Waisenkinder kümmerte, und
daraus unser Hilfsprojekt entstand.
Die grafisch sehr ansprechend gestaltete Kartenfront und die auf der Rückseite erklärte "Geschichte dieser Karte", machen dieselbe besonders interessant.
Diese schöne Glückwunschkarte erzählt nicht nur ihre Entstehungsgeschichte sondern auch das bewegte Leben von Schwester Agonia, die sich ganz den armen Menschen und besonders den vernachlässigten Kindern in Thika widmete.
Vielen Dank dafür, dass diese gute Idee so einen Erfolg mit sich brachte und noch immer bringt.
Weihnachtsflohmarkt der Grundschule Erogldsbach dient als Spendenaktion
Die Schülerinnen und Schüler spenden gerne den erzielten Erlös zu Gunsten Thika-Kenia-Hilfe
08. Dezember 2022
Endlich konnte wieder ein Advents-Flohmarkt an der Grundschule Ergoldsbach durchgeführt werden.
Die letzten beiden Jahre war dies aufgrund der COVID-19 Pandemie nicht möglich gewesen.
Wie bereits in den weiteren Jahre zuvor boten Schülerinnen und Schüler der Grundschule mit Unterstützung der Eltern und des Schulpersonals verschiedene Dinge zu Verkauf an.
Damals betrug der Erlös teilweise Euro 3.000,--.
Bücher, Spielzeug, Selbstgebasteltes u.v.m. wechselte nach manchmal harten "Kaufverhandlungen" die Besitzerin bzw. den Besitzer.
Selbstlos wurde auch diesmal von den Schulkindern der erzielte Erlös an die Thika-Kenia-Hilfe gespendet.
Zwei Wochen vorher wurde den Grundschülern die Situation der Kinder in Thika-Kenia, anhand einer Power-Point-Präsentation durch die Projektleiter Jörg Kohlbeck und Dr. Paul Festl geschildert.
Dr. Paul Festl besuchte den genannten Flohmarkt und bedankte sich bei den Kindern und allen Beteiligten, für diese tolle Aktion persönlich.
Der passionierte Tomatenzüchter Clemens setzt seine tolle Aktions-Idee fort
Erneut gab am 14.05.2022 wieder Tomatenpflanzen gegen Spende zu Gunsten der Thika-Kenia-Hilfe.

14.05.2022
Bereits zum vierten Mal erfolgte auch in diesem Jahr wieder diese großartige Aktion "Abgabe von Tomatenpflanzen gegen eine Spende zugunsten der Thika-Kenia-Hilfe" auf dem Pfarrhof der kath. Pfarrei St. Marien Nürnberg/Katzwang.
Erneut waren nach ca. 2 Stunden alle Pflanzen vergeben und am Ende stand ein Spendenerlös in Höhe von Euro 993,--.
Der passionierte Tomatenzüchter Clemens (Grundschullehrer im Ruhestand) hatte auch heuer vielfältigste Tomatenpflanzen in seinem Gewächshaus angesetzt. Sein Wissen um den Anbau und das Gedeihen von Tomaten hat er sich durch Beobachtungen in der Auhof-Gärtnerei in Hilpoltstein und der Türkei geholt.
Seit vielen Jahren zieht er Tomaten aus Samen, baut sie an und erntet viel in seinem Garten. Das beheizte Gewächshaus bietet auch noch genügend Platz, um zusätzliche Tomatenstöcke für andere Personen anzupflanzen. Mit Schülergruppen in Schwabach/Wolkersdorf hat er in den vergangenen Jahren schon viele Tomatenpflanzen gezogen und für gute Zwecke abgegeben.
Dabei probiert er immer wieder neue Sorten aus. „Die Resistenz gegen Blattfäule ist für mich ein besonders wichtiges Kriterium“ sagt er im Gespräch mit uns.
Deshalb bot er aus seiner Erfahrung die besten Sorten an. Er nutzt nur F1-Hybriden von Fachfirmen, damit die Sorte wirklich so wächst, wie sie beschrieben wird. Die angebotenen Pflanzen waren etwa 30 cm hoch, also etwas größer als im Handel üblich.
Spendenaktion der Gymnastikgruppe des KDFB Rottenburg a. d. Laaber
Seit vielen Jahren erfolgt diese tolle Unterstützung, so auch 2021
10. Oktober 2021
Seit Jahren werden die Menschen in Thika/Kenia durch die Gymnastikgruppe des Frauenbundes finanziell unterstützt. Auch der diesjährige Spendenerlös in Höhe von € 2.300,-- ging an die Thika-Kenia-Hilfe.
Die Organisatorin Frau Hannelore Wagner berichtete, dass nicht nur die Gruppenmitglieder ihren Beitrag leisteten, sondern auch viele aus dem Bereich Rottenburg a. d. Laaber. Hilfe in Not und Hilfe zur Selbsthilfe ist allen ein großes Anliegen.
Hilfe durch den ARSV Katzwang
Spendenaktion bei Saisonabschlussveranstaltung September 2021

25. September 2021
Die Tennisabteilung des ARSV Katzwang e.V. hat im Rahmen des Saisonabschluss-Tages 2021 eine Spendenaktion zu unseren Gunsten gestartet.
Dabei erhielt die Thika-Kenia-Hilfe auch die Gelegenheit, sich zu präsentieren und die Teilnehmer sowie Besucher über das Katzwanger Hilfsprojekt zu informieren.
Der Erlös durch Kuchenverkauf sowie Einzelspenden an diesem Tag betrug Euro 350,-- und wurde von den Verantwortlichen der Tennisabteilung (siehe Bild) an den Vertreter der Thika-Kenia-Hilfe Herrn Jörg Kohlbeck (links im Bild) überreicht.